Bestimmte öffentliche Zuwendungen werden als sogenannte „de-minimis" Beihilfen bezeichnet. Der Begrifft stammt aus dem Wettbewerbsrecht der Europäischen Union und meint, dass die Öffentliche Hand bis zu einer bestimmten (geringfügigen) Schwelle...
Der Leitfaden klärt Erstantragsteller über die Vielzahl der vorhandenen EU-Fördermöglichkeiten auf und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Nichtregierungsorganisationen (NRO), junge Menschen, Forscher, Landwirte, öffentliche...